im Bezirksverband Westfalen-Lippe!

Die DSTG, Westfalen-Lippe, organisiert die Beschäftigten der Steuerverwaltung im Bereich des ehemaligen Oberfinanzbezirks Münster. Dazu gehören selbstverständlich auch die Mitglieder aus dem Bereich der Finanzgerichte und des Bau- und Liegenschaftsbetriebs zu uns.

Willkommen

Aktuelle Meldungen

Personalratswahlen

06.06.2024

Personalratswahlen am 06.06.2024: Heute ist Wahltag!

Sie entscheiden heute über Ihre Interessenvertretung für die nächsten vier Jahre. Wenn Sie noch nicht per Briefwahl gewählt haben, können Sie es heute im Wahlbüro in Ihrer Dienststelle persönlich tun. Nutzen Sie Ihre Stimme! Mitmachen. Wählen. Mitentscheiden. Ihre Stimme zählt!

> weiterlesen

Unsere Gewerkschaft

05.06.2024

DSTG Westfalen-Lippe: Jubiläum in Berlin gewürdigt

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) feiert ihr 75-jähriges Bestehen und gestern fand die Sitzung des DSTG-Bundeshauptvorstandes in Berlin statt. Delegierte aus dem Bezirksverband Westfalen-Lippe waren dabei. Als Gast konnte der Bundesvorsitzende der DSTG, Florian Köbler, den Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner, begrüßen. Lindner...

> weiterlesen

Unser Gehalt & unsere Karriere

27.05.2024

Besoldungsanpassungsgesetz 2024/2025: Entwurf mit Änderungen bei Familienzuschlägen vorgelegt!

Die Landesregierung hat den Entwurf des Besoldungsanpassungsgesetz 23/24 vorgelegt. Die Verbändeanhörung läuft. Wie zugesagt werden Besoldung und Versorgung am 01.11.2024 um 200,-- €, ab dem 01.02.2025 um weitere 5,5 % erhöht. Das Gesetz regelt weitere Details. Neben der Besoldungserhöhung trifft das Gesetz Neuregelungen zum Familienzuschlag ab...

> weiterlesen

Unsere Gewerkschaft

26.05.2024

DSTG vor Ort: Ortsverbandsversammlung in Beckum

Im Ortsverband Beckum fand kürzlich die Jahreshauptversammlung im Sitzungssaal des Finanzamtes statt. Die Vorsitzende des Ortsverbands, Kerstin Ebeling, eröffnete die Veranstaltung und freute sich über das rege Interesse der Mitglieder. Wie immer galt es einige Regularien zu beachten, bevor der Ortsverband seinen langjährigen Mitgliedern "...

> weiterlesen

Personalratswahlen

24.05.2024

DSTG besetzt das Thema Inklusion: Zum zweiten Mal barrierefreie Personalratswahlen!

Seit vielen Jahren setzt sich die DSTG für das Thema Inklusion in der Finanzverwaltung ein. Es ist uns gelungen, das Thema auch bei Personalratswahlen zu etablieren. Seit der Personalratswahl 2020 können Blinde oder Sehbehinderte Menschen mit Hilfenahme von Wahlschablonen, selbstbestimmt wählen. Hierzu werden die Stimmzettel an die Formatierun...

> weiterlesen

Unsere Gewerkschaft

22.05.2024

DSTG Tarifvertretung: „DigiTalk“ für Tarifbeschäftigte

Nachdem bei den letzten Tarifveranstaltungen jeweils mehr Teilnahmewünsche bestanden als freie (Präsenz-) Plätze verfügbar waren, hat die DSTG nach Veranstaltungsformen gesucht, die ein größeres Publikum erreichen können. Mit dem neuen Format des "DigiTalk" möchte die DSTG vielen Interessierten (bis zu ca. 120 Personen) einen einfachen I...

> weiterlesen

Unsere Interessensvertretung: Portrait

DSTG Bezirksverband Westfalen-Lippe: nah, kompetent und engagiert!

Die Beschäftigten in der Finanzverwaltung, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb und der Finanzgerichte im Bezirksverband Westfalen-Lippe leisten einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Eine effiziente Finanzverwaltung ist die Garantie für die sichere Finanzierung moderner Infrastruktur und eines funktionierenden Gemeinwesens.

 

Wir, die 9.000 Mitglieder im Bezirksverband Westfalen-Lippe, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - landesweit sind 18.000 Mitglieder und bundesweit sind in der DSTG rund 60.000 Mitglieder organisiert.

 

  • Zum Portrait

DSTG-NRW-WhatsApp-Community:

Einfach QR-Code scannen und schon sind Sie dabei!

 

 

PR-Wahlen am 06.06.2024:

Deutschlandturnier 2024

Imagefilm: Das sind WIR!

 

 

 Werde mit wenigen Klicks Teil der Community:

 

 

 

Kontoverbindung geändert? Umgezogen? In Elternzeit oder den Ruhestand gegangen? Oder noch besser: Befördert worden?

 

Onlineformular mit nur wenigen Klicks ausfüllen, abschicken - fertig!

 

 

 

Like us on Facebook

Mitgliederanmeldung

Mitgliederanmeldung